d.med
- Medical
- Medical
- Sensorik
- Referenzen
- Technologie
- Bioprocessing
- Bioprocessing
- Sensorik
- Referenzen
- Technologie
- Engineering
- Engineering
- Auftragsentwicklung
- Auftragsfertigung
- Qualitätsmanagement
Ausgangspunkt und Aufgabenstellung
Ein Kunde entwickelte erfolgreich ein Messgerät zur Beurteilung des Zustands von Dialyse-Shunts durch ein Fluss-Verfahren. Im täglichen Betrieb zeigte sich jedoch, dass eine mobile Nutzung des Messgerätes ohne Netzanschluss den Anforderungen im Klinikbetrieb deutlich besser gerecht werden würde, um das notwendige Herunter- und wieder Hochfahren des Geräts bei Trennung der Stromzufuhr zu vermeiden und um generell flexibler in den Einsatzmöglichkeiten zu sein.
Umsetzung
em-tec entwickelte und realisierte ein 100 Wh Batteriemodul für ein Shunt-Flow-Messgerät, das nachträglich an das Messgerät angeschlossen und mit diesem fest verbunden werden kann.
Ergebnis
Die Entwicklung ermöglicht eine vergleichsweise kostengünstige Nachrüstung des bestehenden Messgeräts und damit einen mobilen Einsatz zwischen mehreren Betten in einem Dialysezentrum. Alle notwendigen Zertifizierungen für die nachträgliche Erweiterung wurden von em-tec durchgeführt, ebenso wie die komplette Dokumentation, die Qualitätssicherung und ein umfassendes Qualitätsmanagement.
d.med
Batteriemodul für ein Gerät zum Messen des shunt flow in der Dialyse
4 Montate